Alle Episoden

Meditation: Die HERZ-MEDITATION

Meditation: Die HERZ-MEDITATION

4m 12s

Die meisten Menschen sind mit ihrem Geist, mit ihrem Bewusstsein, in der Zirbeldrüse, also im Kopf, verankert. Doch um in dein Herz zu kommen, musst du deinen Kopf verlassen. Dazu muss man lernen, seinen Geist, den Mittelpunkt seines Bewusstseins, innerhalb des eigenen Körpers zu bewegen.

Geistige Gesetze: Ergänzende Gesetze und Prinzipien

Geistige Gesetze: Ergänzende Gesetze und Prinzipien

10m 31s

Gleiches zieht Gleiches an und wird durch Gleiches verstärkt. Ungleiches stößt einander ab.

Unsere Gedanken sind wie Magnete. Durch die Schwingung unserer Gedanken ziehen wir entsprechende Personen und Ereignisse in unser Leben. Haben wir vor etwas bestimmtem Angst, ziehen wir genau das an, was wir befürchten. Wer häufig nörgelt und alles scheinbar Unperfekte in seinem Fokus hat, ruft durch die Resonanz den Mangel und das Unperfekte in sein Leben. Gleiches zieht Gleiches an.

Geistige Gesetze: 7. Das Gesetz des Geschlechts

Geistige Gesetze: 7. Das Gesetz des Geschlechts

5m 9s

Die Kombination von weiblichen und männlichen Anteile sind nicht nur in uns Menschen enthalten, sondern es sind Schöpfungsprinzipien. Das gesamte Universum basiert auf der Verbindung von männlichen mit weiblichen Qualitäten. Wenn männliche und weibliche Qualitäten in Balance sind, ist die Schöpferkraft am größten.

Geistige Gesetze: 6. Das Gesetz von Ursache und Wirkung

Geistige Gesetze: 6. Das Gesetz von Ursache und Wirkung

10m 49s

'Zufall' ist nur ein Begriff für ein Ereignis, dessen Ursache wir nicht erkennen können. Jeder Impuls, jeder Gedanke, jedes Wort und jede Tat hat eine Auswirkung Wir ernten, was wir gesät haben. Durch das Prinzip von Ursache und Wirkung wissen wir, dass jede für uns wahrnehmbare Erscheinung, jede Situation und jeder Umstand eine Ursache hat. Und meist sind wir es selbst, die diese Ursache gesetzt haben.

Geistige Gesetze: 5. Das Gesetz des Rhythmus

Geistige Gesetze: 5. Das Gesetz des Rhythmus

4m 11s

Rhythmus gleicht aus. Phasen der Aktivität wechseln sich ab mit Phasen der Ruhe - und ergeben dadurch Harmonie. Wird eine Seite überbetont und gerät dadurch etwas aus dem natürlichen Rhythmus, werden Kräfte wirksam, die das Gleichgewicht wieder herstellen. Je länger und intensiver wir an einem Pol festhalten, umso stärker wird die Reaktion der ausgleichenden Kräfte sein.

Geistige Gesetze: 4. Das Gesetz der Polarität

Geistige Gesetze: 4. Das Gesetz der Polarität

15m 38s

Polarität erzeugt Vielfalt. Unsere Seele möchte sich entwickeln und will sich selbst in unterschiedlichen Aspekten erfahren. In der Einheit, wo alles grenzenlos und miteinander verbunden ist, ist dies so nicht möglich. Also braucht es eine Ebene außerhalb der Einheit, in der die Seele scheinbar von der Einheit getrennt ist und sich innerhalb von Polaritäten erfahren kann: Das ist der tiefere Sinn der Polaritäten in unserer Welt.

Geistige Gesetze: 3. Das Gesetz der Schwingung

Geistige Gesetze: 3. Das Gesetz der Schwingung

12m 42s

Alles ist ständig in Bewegung. Bewegung drückt sich in unserem Alltag durch Veränderungen aus.

Alles Materielle verändert sich ständig, beispielsweise in Form der 'Alterung'. Und auch unser Bewusstsein, unsere Gedanken, Gefühle und Erfahrungen, verändern sich ständig. Leben bedeutet Veränderung. Deshalb ist es so wichtig, loslassen zu können. Alles in Liebe zu dir kommen zu lassen, was zu dir kommen möchte. Und alles in Liebe gehen zu lassen, wenn von dir gehen will - ohne es festhalten zu wollen.

Geistige Gesetze: 2. Das Gesetz der Analogie

Geistige Gesetze: 2. Das Gesetz der Analogie

7m 32s

Durch die Beobachtung des einen Systems lassen sich die Gesetzmäßigkeiten eines anderen ableiten. Auf diese Weise können wir verborgene Zusammenhänge entdecken und vom Bekannten auf das Unbekannte schließen - und umgekehrt.

Wenn alles aus Geist erschaffen wurde, so wie es das 1. Gesetz lehrt, ist verständlich, dass es zwischen allen Ebenen, seien sie auf den ersten Blick auch noch so unterschiedlich, Analogien gibt, denn sie wurden alle durch die gleiche Quelle erschaffen. Jede Schöpfung trägt die Qualitäten seines Schöpfers in sich. Daher gibt es Analogien in allen Erscheinungen über alle Ebenen hinweg.

Geistige Gesetze: 1. Das Gesetz der Geistigkeit

Geistige Gesetze: 1. Das Gesetz der Geistigkeit

9m 42s

Dies ist das grundlegendste geistige Gesetz. Das Verständnis hierüber ist die Grundlage, um alle anderen geistigen Gesetze verstehen zu können.